
Die Faszination des Käserberufs – damals – heute und morgen
Eine kleine Zeitreise zeigt auf, was sich in den letzten hundert Jahren in der Ausbildung zum Käser getan hat und wo sie hingehen könnte.
MehrHaben Sie Fragen oder Anregungen zu Tilsiter?
Schreiben Sie uns einfach!
SO Tilsiter Switzerland GmbH
Weinfelderstrasse 6
Postfach
8560 WMärstetten


Auf unserem Tilsiter-Blog erfahren Sie, woher der Tilsiter stammt, Eigenschaften und Eigenheiten und weitere spannende Geschichten rund um unseren Käse.

Eine kleine Zeitreise zeigt auf, was sich in den letzten hundert Jahren in der Ausbildung zum Käser getan hat und wo sie hingehen könnte.
Mehr
Mexiko meets Switzerland: Mit diesem Burrito-Rezept bereiten Sie den Klassiker ganz einfach zu - mit herzhafter Füllung und mildem Tilsiter.
Mehr
Sibylle Marti ist die neue Präsidentin von Tilsiter Switzerland. In ihrem Blog-Beitrag lässt sie sich in die Karten blicken und sie verrät, wie sie ihr Amt in einem ersten Schritt anpacken will.
Mehr
Tilsiter und Temperaturen – wer denkt, dass die einzige Gemeinsamkeit der Anfangsbuchstabe ist, der irrt! Wir zeigen die Zusammenhänge auf und Sie werden beim Lesen des Beitrags das ein oder andere Mal staunen.
Mehr
Peter Strähl führt das Familienunternehmen Strähl Käse AG mit viel Engagement in der 3. Generation. Zudem steht er als Vizepräsident der Sortenorganisation Tilsiter Switzerland für die Marke Tilsiter ein.
Mehr
Die rote und die grüne Tilsiter-Holzkuh – es sind DIE Markenbotschafter des Tilsiters. Wir stellen Elsi und Hans Fuchs vor, die den Kühen erstmalig Leben eingehaucht haben, und sprechen mit Marc Trauffer, der 2017 die Herstellung der Tilsiter-Kühe übernommen hat.
Mehr
Süsskartoffeln stammen ursprünglich aus Südamerika und schmecken nicht nur lecker, sondern gelten auch als eine der gesündestens und nährstoffreichsten Gemüsearten. Probieren Sie die rote Knolle doch einmal mit Bohnen und unserem Tilsiter.
Mehr
Wir stellen ihnen den Pulled-Pork-Burger mit Tilsiter vor.
10 Stunden wird das Fleisch bei diesem Rezept geschmort, bis es saftig und butterzart ist. Belohnt wird man mit einem einzigartigen Geschmack.

Die «Geburtsstunde» vom Grünen und Gelben Tilsiter. In den 60er- und 70er-Jahren erobern der Grüne und der Gelbe Tilsiter den Markt und die Produktionsmengen erreichen Höchststände. Ausserdem erhöhen die Tilsiter-Verantwortlichen das Werbebudget. Wir zeigen auch, welche Werbeplakate es damals an den Strassen zu entdecken gab.
MehrAuf unserem Tilsiter Blog erfahren Sie, woher der Tilsiter ursprünglich kommt, Wissenswertes über die Produkte und weitere spannende Geschichten rund um unseren Käse.
Tilsiter Publikumsaktie für 50 CHF zzgl. Versandkosten 8.50 CHF bestellen