Der Schweizer Tilsiter wird nach altem Rezept naturnah in Familien-Käsereien hergestellt. Ausgehend vom traditionellen Roten Rohmilchtilsiter wurde das Sortiment über die Jahre durch den milden grünen Past und den cremigen gelben Rahm-Tilsiter um weitere unverwechselbare Tilsiter Käsesorten bereichert. Dank natürlicher Reifung ist Tilsiter von Natur aus ein laktosefreier Käse. Wie alle Schweizer Käse wird auch Tilsiter nach dem Reihnheitsgebot; frei von jeglichen Farb- und Konservierungsstoffe produziert.

Oft kopiert, als Ganzes aber unerreicht, ist der Tilsiter der König der Schweizer Halbhartkäse oder einfach nur: Der Schweizer Käse.

Der ideale Familienkäse – für jeden Geschmack gibt es die passende Tilsiter Käsesorte.

En Guete!

Der Rote

Der rote Tilsiter ist der Klassiker unter dem Halbhartkäse. Es ist sein milder, aber dennoch würziger und cremiger Geschmack, der ihn so einzigartig macht. Egal ob Znünibrot oder Vesperplättli – der Rote schmeckt einfach gut. Deshalb ist er der Star in den Käse Rezepten für die kalte und warme Küche.

Mehr

Der Schwarze

Dieser ausgewählte Tilsiter ist ein wahrer Genusskäse für den echten Käseliebhaber. Durch seine längere Reifezeit im Käsekeller entwickelt sich sein ausgeprägter Charakter, dieser besticht durch seine rezente kräftige Note und für einen Tilsiter typischen zartschmelzenden Teig der auf der Zunge vergeht.

Mehr

Der Grüne

Der Tilsiter mit der grünen Etikette wird nur für eine kurze Zeit im Käsekeller gepflegt und gelagert. So entsteht eine milde Käsesorte mit frischem Aroma, das bei Kindern und Jugendlichen gut ankommt. Wohl nicht zuletzt deshalb ist der Grüne Past-Tilsiter die meistverkaufte Tilsiter Käsesorte der Schweiz.

Mehr

Der Gelbe

Der Tilsiter mit der gelben Etikette ist die Überraschung auf jeder Käseplatte. Dank seinem milden und cremigen Aroma ist er beliebt als Dessertkäse und bei Rezepten, wo zart schmelzende Käsesorten gefragt sind. Der Rahm-Tilsiter verfeinert manch köstliches Gericht. Als Kontrast zu den anderen Käsesorten rundet er das Tilsiter-Angebot angenehm ab. Er zergeht auf der Zunge und weckt Lust auf mehr.

Mehr

Der Blaue

Die smarte, ernährungsbewusste Ernährung liegt voll im Trend. Auch Käse gehört zu den Lebensmitteln die diese Ernährungsform unterstützen.
Tilsiter hat ebenfalls einen Käsetyp entwickelt, welcher diesen Ansprüchen gerecht wird; der Blaue – léger Tilsiter.

Mehr

Mehr interessante Fakten und Inspirationen
aus der Tilsiter-Welt

Auf unserem Tilsiter Blog erfahren Sie, woher der Tilsiter ursprünglich kommt, Wissenswertes über die Produkte und weitere spannende Geschichten rund um unseren Käse.

Otto Wartmann – seit 30 Jahren Klima-Pionier

Otto Wartmann führt die Käserei Holzhof bereits in der 5. Generation. Dies mit viel Herzblut und Pioniergeist. Als erste Käserei in der Schweiz produziert er zertifizierten CO2-neutralen Käse.

Mehr

Grill den Tilsiter!

Wir freuen uns schon auf laue Frühsommerabende und können es kaum erwarten, mit Ihnen die Grillsaison einzuläuten! Inspirationen für einen etwas anderen Grillstart finden Sie auf unserem Blog: Denn es muss nicht immer Fleisch auf dem Grill sein. Ein Grillkäse ist eine schmackhafte Abwechslung.

Mehr

Spinat-Nudelauflauf mit Tilsiter

Spinat-Nudelauflauf mit einer goldigen Tilsiter-Kruste – was gibt es Leckeres?!
Hier geht es zum Rezept von @marlenessweething.

Mehr

Tilsiter-Degustation – Tipps und Tricks von unseren Käseprofis

Auf was man bei einer Käsedegustation achten sollte und warum es sich lohnt, verschiedene Sorten parallel zu verkosten, verraten unsere Käseprofis Christa und Walter.

Mehr

Winter Wonderland

Ob Wandern im Toggenburg, eine Schneeschuhwanderung auf dem Atzmännig oder im Schein von 80 Laternen die Romantik des Winters am Fuss des Säntis auf dem Laternliweg erleben. Wir haben drei tolle Ausflugsziele in der Ostschweiz für Sie ausgewählt und geben Ihnen gleich auch noch ein paar Tipps für ein gemütliches Après-Fondue für zu Hause mit.

Mehr

Brunchzeit ist Geniesserzeit

Ein feiner Brunch gelingt ganz einfach – wir erzählen wie und verraten auch, wo das gemütliche Beisammensein eigentlich herkommt.

Mehr

Vier Schweizer Käseklassiker

Jede Landesküche hat sie: ihre Rezeptklassiker – quasi die Evergreens unter den Mahlzeiten! Wir haben uns vier Gerichte mit Tradition – und Käse – herausgesucht und stellen dabei so manch sicher geglaubte Wahrheit auf die Probe.

Mehr

Flammkuchen: Vom Nebenprodukt zur Spezialität

Er ist wohl einer DER Exportschlager aus dem Elsass: der Flammkuchen. In den letzten Jahren gern gesehener Tipp auf sämtlichen Speisekarten und er ist zum Trendgericht avanciert. Wir wollten mehr über die Köstlichkeit mit dem hauchdünnen Boden wissen.

Mehr

Rückblick OLMA 2021

Wir sind glücklich und traurig zugleich: glücklich, weil die OLMA mit Ihnen so viel Spass gemacht hat, und traurig, weil die OLMA-Tage schon wieder vorbei sind. Wir haben 11 Tage OLMA für Sie in vielen Fotos festgehalten. Viel Spass beim Anschauen und Durchklicken!

Mehr

Jetzt für unseren Tilsiter-Newsletter anmelden

Erfahren Sie immer das Neueste aus der Tilsiter-Welt und nutzen Sie gleichzeitig Ihre Chance, tolle Preise zu gewinnen: Jeden Monat verlosen wir Tickets für Konzerte, Festivals und mehr. Viel Glück!