Die klassische Käseschnitte war gestern – im Thurgau kombinieren wir Tilsiter mit Äpfeln.

MENGE
Für 8 Stück

ZUBEREITUNG
ca. 30 min

BACKEN
ca. 20 min

SCHWIERIGKEIT
leicht

Zutaten

2

Prisen Salz

wenig

Pfeffer

8

kleine Scheiben Ruchbrot

½ EL

Butter

1

Bundzwiebel mit dem Grün in Ringen Grün beiseite gestellt

200 g

Lauch
in ca. 6 cm langen Stücken

1

Knoblauch­zehe fein gehackt

1

grosser Apfel in feinen Schnitzen

200 g

TILSITER ROT gerieben

75 g

Weissmehl

1½ dl

Milch

1

Eigelb

wenig

Paprika

ZUBEREITUNG
  1. Butter in Bratpfanne schmelzen. Zwiebel, Lauch und Knoblauch ca. 3 Min. andämpfen. Apfel beigeben, ca. 3 Min. weiter dämpfen. Herausnehmen, auskühlen.
     
  2. TILSITER und Mehl mischen. Milch, Eigelb und Lauchmischung beigeben, würzen. Masse zugedeckt ca. 1 Std. kühl stellen.
     
  3. Brotscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen ca. 5 Min. rösten. Blech herausnehmen. Käsemasse darauf verteilen, 10–15 Min. fertig backen. Beiseitegestelltes Bundzwiebelgrün darüber streuen.

TIPP
Statt dem Apfel eine Birne verwenden.

Nährwerte pro Portion

kcal: 258 | Fett: 10 g | Kohlenhydrate: 29 g | Eiweiss: 12 g

Mehr interessante Fakten und Inspirationen
aus der Tilsiter-Welt

Auf unserem Tilsiter Blog erfahren Sie, woher der Tilsiter ursprünglich kommt, Wissenswertes über die Produkte und weitere spannende Geschichten rund um unseren Käse.

Überbackene Koteletts auf Kefenstroh

Ein Rezept mit Tilsiter Käse für besondere Gäste - mit viel Sinn für eine schön angerichtete Mahlzeit - frei nach dem Motto: das Auge isst mit.

Mehr

Bio Käserei Maseltrangen – naturnah als Ideologie

Mehr

Der Rote – surchoix

Der Tilsiter surchoix setzt geschmacklich noch einen drauf. Seine würzig-reife Note erhält er durch eine mindestens 4-monatige Lagerung und Pflege. Er setzt so einen kräftigen Akzent auf der Käseplatte, wenn ein währschafter Schweizer Tilsiter gefragt ist.

Mehr