Beiträge aus der Kategorie: Tilsiter-Geschichte seit 1893

Tilsiter Geschichte Teil 1

In den kommenden Newslettern stellen wir Ihnen historische Meilensteine des Schweizer Tilsiters vor. Begleiten Sie unsere kleine Zeitreise und erfahren Sie im ersten Teil der Serie, was es mit der Stadt Tilsit auf sich hat.

Mehr

Tilsiter Geschichte Teil 2

Begleiten Sie unsere kleine Zeitreise und erfahren Sie im zweiten Teil mehr über das «Geburtsjahr» des Tilsiters und wie er zu seinem Namen kam. Ausserdem stellen wir Ihnen Hans Wegmüller näher vor.

Mehr
Holzhof

Tilsiter Geschichte Teil 3

Im dritten Teil unserer Serie machen wir einen Zeitsprung: Wir lassen den Otto Wartmann der 5. Generation – jetziger Inhaber der Käserei Holzhof – zu Wort kommen und verraten, was der Ururneffe Otti Junior (6. Generation) unseres Tilsiter-Pioniers beruflich macht. Zum Abschluss stellen wir Ihnen noch den spannenden Lebensweg des ersten Otto Wartmanns vor.

Mehr

Tilsiter Geschichte Teil 4

Unruhige Zeiten: Der vierte Teil unserer Tilsiter-Geschichte beschäftigt sich mit den Kriegsjahren und der Zeit danach. Und er zeigt, wie Tilsiter langsam zu einer Marke wird.

Mehr

Tilsiter Geschichte Teil 5

Die «Geburtsstunde» vom Grünen und Gelben Tilsiter. In den 60er- und 70er-Jahren erobern der Grüne und der Gelbe Tilsiter den Markt und die Produktionsmengen erreichen Höchststände. Ausserdem erhöhen die Tilsiter-Verantwortlichen das Werbebudget. Wir zeigen auch, welche Werbeplakate es damals an den Strassen zu entdecken gab.

Mehr

Tilsiter Geschichte Teil 6

Die rote und die grüne Tilsiter-Holzkuh – es sind DIE Markenbotschafter des Tilsiters. Wir stellen Elsi und Hans Fuchs vor, die den Kühen erstmalig Leben eingehaucht haben, und sprechen mit Marc Trauffer, der 2017 die Herstellung der Tilsiter-Kühe übernommen hat.

Mehr

Tilsiter Geschichte Teil 7

Auch in den 80er- und 90er-Jahren wird es rund um den Tilsiter nie langweilig: Es gibt Kritik, eine Epidemie­Versicherung, einen neuen Präsidenten, eine Markenbotschafterin, die einen äusserst ungewöhnlichen Sport betreibt, und ein 100-Jahr-Jubiläum.

Mehr

Tilsiter Geschichte Teil 8

Der ehemalige Tilsiter-Präsident Karl Fürer berichtet über seine Kindheitserinnerungen mit Tilsiter, über aufregende 90er-Jahre mit vielen Veränderungen und verrät, ob seit seinem Ruhestand noch immer Tilsiter auf den Tisch kommt.

Mehr

Tilsiter Geschichte Teil 9

Wir lüften heute ein gut gehütetes Geheimnis über eine Aktion, die es in sich hatte und für die ein oder andere schlaflose Nacht bei den Eingeweihten sorgte. Peter Thoma, damals Senior-Berater bei der E,T&H Werbeagentur in Rorschach, über einen heimatlosen Tilsiter und wie dieser plötzlich scheinbar aus dem Nichts einen Feind aus Russland bekam.

Mehr