OLMA 2025 – Wo Käse, Menschen und Tradition zusammenfinden
Wer die OLMA kennt, weiss: Ohne Tilsiter fehlt etwas.
Jahr für Jahr zieht der Duft von frisch aufgeschnittenem Käse durch die Messehallen, und wo das bekannte Kuh-Logo leuchtet, ist der Andrang garantiert gross. Auch 2025 war unser Stand in der St.Galler Kantonalbank Halle wieder ein Stück Heimat – ein Ort, an dem man verweilt, lacht, kostet und das Schweizer Käsehandwerk feiert.
Ein Fest für alle Sinne
Bereits am ersten Tag herrschte reger Betrieb. Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz strömten an unseren Stand, um sich durch die verschiedenen Tilsiter-Sorten zu probieren. Vom milden Grünen über den ausgewogenen Roten bis hin zum kräftigen Schwarzen – der Tilsiter zeigte sich einmal mehr in seiner ganzen Vielfalt. Über zwei Tonnen Käse fanden ihren Weg in Tilsiter-Tragtaschen – ein stolzes Ergebnis und der Beweis, dass echter Geschmack nie aus der Mode kommt.
Tradition verpflichtet – die besten Rohmilch-Tilsiter-Käser
Wie jedes Jahr eröffneten wir die Messe mit unserem Tilsiter-Eröffnungs-Apéro, bei dem die drei besten Rohmilch-Tilsiter-Käsereien des Jahres ausgezeichnet wurden.
Wir gratulieren:
-
Franz Rüdisüli, Käserei Rüttiberg AG, Rufi
-
Joel Schirmer, Bio Käserei Maseltrangen
-
Roland Rüegg, Wildberg Käse AG
Diese Ehrung ist mehr als ein Preis. Sie steht für das Handwerk, das Fundament unserer Marke. Für Menschen, die frühmorgens in der Käserei stehen, für Qualität, die man schmeckt und für eine Tradition, die mit jedem Laib weiterlebt.
Spiel, Spass und viele rote Wangen
Natürlich kam auch der Spass nicht zu kurz: Beim Kuhpustewettbewerb suchten wir wieder die schnellsten «Kuhaufpuster» der Messe – und wer einmal dabei war, weiss, wie viel Gelächter diese Disziplin jedes Jahr hervorruft.
Auch beim Kinderschminken herrschte Hochbetrieb: Dutzende Kinder verliessen den Stand stolz mit roten oder grünen Tilsiter-Kühen auf den Wangen – kleine Markenbotschafter mit grossen Augen.
Unsere beliebten Tilsiter-Fanartikel durften natürlich nicht fehlen. Ob Sportsocken, Caps oder Badehosen – die Nachfrage war riesig. Besonders die Tilsiter-Schwimmkuh blieb der unangefochtene Publikumsliebling und sorgte auch in diesem Jahr für leuchtende Augen und viele Schmunzler.
Die Publikumsaktie 2.0 – Gelebte Gemeinschaft
Ein besonderes Highlight war auch dieses Jahr die Publikumsaktie 2.0. Viele Besucherinnen und Besucher, die bisher noch keine ihr Eigen nennen konnten, nutzten die Gelegenheit, Teil der grossen Tilsiter-Familie zu werden. Andere kamen, um ihren Käse abzuholen – verbunden durch das gemeinsame Bekenntnis zu einer Marke, die seit Generationen für Qualität und Schweizer Tradition steht.
Und weil zur Gemeinschaft auch das Feiern gehört, lud Tilsiter am ersten Samstag zum Aktionärs-Apéro in der Schlageralm. Zwischen herzhaften Käseplatten und einem guten Glas Weisswein herrschte ausgelassene Stimmung. Es wurde genossen, gelacht und auf den Tilsiter angestossen.
Ein herzliches Dankeschön
Elf Tage OLMA – elf Tage voller Begegnungen, Geschichten und Genuss. Hinter dem Erfolg steht ein engagiertes Team, das mit Herzblut und Stolz die Schweizer Käsetradition lebendig hält.
Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, Aktionärinnen und Aktionäre, Freundinnen und Freunde des Tilsiters. Ihr macht diese Messe jedes Jahr zu etwas Besonderem.
Wir freuen uns schon jetzt auf die OLMA 2026 🧀





