Der Schweizer Tilsiter entsteht naturnah in traditionellen Familienkäsereien. Als Pionier im Halbhartkäse-Bereich bietet Tilsiter Switzerland heute das wahrscheinlich breiteste halbharte Käsesortiment an, wobei sich alle Käse grundsätzlich durch einen mild-würzigen Charakter auszeichnen. Jedes Familienmitglied findet seinen persönlichen Lieblings-Tilsiter. Dies macht den Tilsiter nicht nur zu einer der beliebtesten Käsesorten, sondern auch zu einem echten Familienkäse.

Familiär geführt sind auch die insgesamt 19 Tilsiter-Käsereien. Sie unterteilen sich in die Gruppe der 12 traditionellen «Roten» Käsereien, welche aus der täglich frisch angelieferten silofreien Milch Rohmilchtilsiter mit den daraus abgeleiteten Reifestufen Surchoix und Extra herstellen. Daneben steht die Gruppe der 7 «Grünen» Tilsiter-Käsereien, welche die Milch vor der Verkäsung pasteurisieren. Zusammen mit der kürzeren Reifezeit ist dieser zusätzliche Prozessschritt für den generell milderen Charakter dieser Tilsiter-Käse verantwortlich. Durch Variation des Fettgehaltes produzieren die gleichen Käsereien auch den cremigen Rahm- sowie den fettreduzierten Léger-Tilsiter.

Lernen Sie unsere Käser und ihre Familien in den Einzelporträts kennen.

Wildberg Käse AG – innovatives Unternehmen

Mehr

H&R Habegger AG – familiär und naturnah

Mehr

Käserei Sutter – mitten im Ausflugsgebiet «Atzmännig»

Mehr

Käserei Rislen –weit über die Schweiz hinaus bekannt

Mehr

Hardegger Käse AG – das Familienunternehmen

Mehr

Käserei Koller – Flexibilität wird GROSS geschrieben

Mehr

Käserei Rüttiberg AG

Mehr

Strähl Käse AG – Pioniere aus dem Thurgau

Mehr

Käserei Holzhof – Ursprung des Schweizer Tilsiters

Mehr

Käserei Säntis AG – zwischen Berg und See

Mehr

Bio Käserei Maseltrangen – naturnah als Ideologie

Mehr

Käserei Preisig Sternenberg – höchstgelegene Tilsiter-Käserei

Mehr

Käserei Wiezikon – am Eingang zum Tannzapfenland

Mehr

Käserei Warthausen AG – die Familien-AG

Mehr

Emmi Schweiz AG – unser Partner in der Zentralschweiz

Mehr

Käserei Neuwies – im schönen Toggenburg

Mehr

Käserei Bräägg AG – am Eingang zum Toggenburg

Mehr

Bergkäserei Künzle – am Fusse der Hulftegg

Mehr

Die Käseherstellung

Die Herstellung des Schweizer Tilsiter

Saftige Weiden und gesunde Kühe sind die Voraussetzungen für einen feinen Tilsiter-Käse mit überausragender Qualität. Die frische Milch wird mindestens einmal täglich in die Käserei geliefert. Die sorgfältige und schonende Verarbeitung der frischen Milch zu Käse kann nun beginnen.

Dem traditonellen Handwerk verpflichtet, folgen die einzelnen Schritte der Produktion noch fast wie vor 100 Jahren. Aber überall dort wo die Qualität und Sicherheit es zulässt, werden moderne Technologien eingesetzt. Damit viele begeisterte Kunden tagtäglich ihren Tilsiter geniessen können.

Mehr erfahren

Interessantes rund um
den Tilsiter-Käse

Auf unserem Tilsiter-Blog erfahren Sie, woher der Tilsiter stammt, Eigenschaften und Eigenheiten und weitere spannende Geschichten rund um unseren Käse.

Wandern im Tilsiter-Land

Die Schweiz wandert – und das ist nicht nur so ein Bauchgefühl, sondern wird ganz offiziell auch durch eine Studie belegt: Fast 60 Prozent wandern demnach regelmässig – durchschnittlich rund 15 Tage im Jahr.
Wir stellen Ihnen die drei schönsten Gipfel im Tilsiter-Land vor und verraten gleich mit, welche unserer Käsereien in der Nähe sich über Ihren Besuch freuen.

Mehr

Klassiker in vielen Varianten: Der Wurst-Käse-Salat

Ein Klassiker – viele Varianten: Für den Wurst-Käse-Salat hat wohl jeder sein eigenes Geheimrezept. Wir sind der Frage nachgegangen, was denn nun hineingehört und was nicht und haben herausgefunden, wem das Thema Wurstsalat richtig ernst ist.

Mehr

Olympia mit Tilsiter

Die Olympischen Sommerspiele stehen vor der Tür! Uns sind dabei ein paar – sagen wir – Besonderheiten in den Sinn gekommen, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten …!

Mehr

Panierte Tilsiter-Stäbchen mit Grillgemüse

Die Sonne scheint, der Grill ist eingeheizt, die Grillparty kann steigen. Wir haben dazu das perfekte Rezept für deine vegetarischen Freunde und Käseliebhaber.

Mehr

Auszeichnung der 5 besten Tilsiter-Käsereien

Auch für das Jahr 2020 wurden die 5 besten Käsereien mit einer Urkunde und einem Goldvreneli ausgezeichnet.

Mehr

Quinoa – Superfood aus Südamerika

Wir haben uns auf die Spuren von Quinoa begeben und verraten, unter welchem Namen Quinoa noch bekannt ist, aus welchem Grund es das «Quinoa-Jahr» gibt, warum man die Samen nicht mit Schale essen sollte und was eigentlich Wertvolles drinsteckt.

Mehr

Unsere Landwirte – «Öberäfahre» mit der Familie Tischhauser

Zum 30. Mal zieht die Familie Tischhauser aus Krummenau beim «Öberäfahre» auf die Voralp in den nahen Hemberg. Ich durfte sie begleiten und mit ihnen gemeinsam 23 Kühe und weitere Tiere auf die Alp führen. Ein perfekter Tag!

Mehr

Viel mehr als ein alter Schinken!

In diesem Blogartikel geht es um Schinkenprofis, eine «Ham Cam» und Schweine mit einer Vorliebe für Eicheln. Und wir stellen Ihnen ein leckeres Rezept für ein Tilsiter-Schinken-Brot vor – einfach, klassisch und mit einer Vielzahl von Kräutern!

Mehr

Käsekuchen - ein Klassiker neu interpretiert

Die Foodbloggerin «Marlenesweething» hat den klassischen Käsekuchen neu für uns interpretiert. Die Kombination  von roten Zwiebeln und dem milden Tilsiter ist eine wahre Freude für den Gaumen, dazu einfach und schnell zubereitet.

Mehr

Jetzt für unseren Tilsiter-Newsletter anmelden

Erfahren Sie immer das Neueste aus der Tilsiter-Welt und nutzen Sie gleichzeitig Ihre Chance, tolle Preise zu gewinnen: Jeden Monat verlosen wir Tickets für Konzerte, Festivals und mehr. Viel Glück!